Markus Fischer leitet seit 1999 Ausbildungen in Gewaltfreier Kommunikation und berät Privatpersonen und Unternehmen. Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/ Teste Deine Kenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation https://knotenloesen.com/teste-deine-gfk-kenntnisse/
…
continue reading
Ich bin Kathy Weber und zeige dir hier, wie du Konflikte in deinem Familienalltag auf Augenhöhe und in Verbindung lösen kannst. Ob Anziehen, Zähneputzen, Wutausbrüche, Familienessen, Geschwisterstreit oder Medienzeit: Ich zeige dir, wie du dein Kind verstehst und ihr als Eltern Konflikte so löst, dass alle in der Familie bekommen, was sie brauchen – ohne Belohnung und Bestrafung. Dafür spreche ich mit Eltern, teile meine Erfahrung als Erziehungsexpertin mit der #gfkmitkathy, Elternberaterin ...
…
continue reading

1
Gewaltfreie Kommunikation mit Kleinkindern: Wie du Bedürfnisse erkennst, auch wenn dein Kind noch nicht sprechen kann
28:44
Kleinkinder unter drei Jahren liebevoll zu begleiten, klingt nach Nähe, Vertrauen und vielen besonderen Momenten. Und gleichzeitig tauchen bei den meisten Eltern genau in dieser Zeit oft Unsicherheit, Hilflosigkeit und Überforderung auf:Wie erkenne ich die Bedürfnisse meines Kindes, wenn es noch nicht sprechen kann? Wie setze ich Grenzen, ohne jede…
…
continue reading

1
Eifersucht bei Geschwistern: Wie du Konkurrenz in Verbindung verwandelst und warum Gerechtigkeit nichts mit Gleichbehandlung zu tun hat
44:54
Eifersucht unter Geschwistern – ein echtes Alltagsthema für viele Familien mit mehr als einem Kind. Wer darf zuerst auf Papas Schoß? Wer bekommt mehr Aufmerksamkeit? Und warum fühlt es sich oft ungerecht an, obwohl Eltern alles tun, um ihre Kinder gleich zu behandeln?Papa Steffen (50) nimmt uns mit in seinen Familienalltag mit seiner 8-jährigen Toc…
…
continue reading

1
Struktur und Nähe in der Pubertät: Wie du deinen Teenager zu Verantwortung und Selbstständigkeit motivieren kannst
39:06
Pubertät bedeutet für viele Familien: geschlossene Türen, Diskussionen über Medienzeiten, vergessene Termine und der Wunsch nach mehr Eigenverantwortung – auch bei Mama Stephie und ihrem 14-jährigen Sohn Lenni. In dieser Folge erzählt Stephie, wie sie als vierfache (Patchwork)-Mama den Alltag mit ihrem Teenager erlebt: Zwischen Schulstress, Sport, …
…
continue reading

1
Ordnung im Kinderzimmer: Wie du gelassen bleibst und dein Kind lernt, im Haushalt mitzuhelfen
53:14
Chaos im Kinderzimmer, Unruhe im Kopf? Papa Steffen ist zurück! Er ist Papa von Viktor (20), Tina (7) und Jasper (4) und spricht mit mir darüber, warum ihn Unordnung im Familienalltag manchmal richtig kirre macht. Ob Kinderzimmer, Küche oder Garage: Ordnung bedeutet für ihn viel mehr als „alles an seinem Platz“. Doch was passiert, wenn dieses Bedür…
…
continue reading
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit meinem Teenager-Sohn Günther (17) über die emotionalen Herausforderungen seines Auslandsjahres in den USA – zwischen Monotonie, Heimweh und dem Wunsch nach Selbstbestimmung. Wir schauen gemeinsam auf seine Bedürfnisse: Wie kann er sich um sich kümmern, wenn die Energie fehlt? Was hilft ihm, aus einem Tief wie…
…
continue reading
Gewaltfreie Kommunikation macht man mit niemandem außer sich selbst. Das ergibt gar keinen Sinn, weil es in der GFK um Selbstverantwortung geht und Verantwortung kann ich nur für mich übernehmen, nicht für jemand anderen. Welches GFK-Angebot passt zu Dir? Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Vertiefe die GFK im Lernforum Online-Ausbildung E…
…
continue reading
Patchwork-Familie – das klingt nach Vielfalt, Nähe und neuen Chancen. Und gleichzeitig bringt genau das oft Unsicherheit, Überforderung und viele offene Fragen mit sich: Wie viel Verantwortung trägt ein Bonus-Elternteil wirklich? Wie schaffen wir Ordnung in diesem neuen Familiensystem? Und wie gelingt es, dass sich alle Kinder gesehen und zugehörig…
…
continue reading

1
Starkes Selbst bei Kindern: Wie du das Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen deines Kindes stärkst
30:42
„Ich wünsche mir, dass mein Kind selbstbewusst durchs Leben geht!“ Wenn dich dieser Wunsch begleitet, dann nimm dir diese Folge mit in deinen Alltag – sie schenkt dir Klarheit, wie du das Selbstbewusstsein deines Kindes achtsam und wirksam stärken kannst. Viele Eltern möchten, dass ihr Kind einen gesunden Selbstwert, echtes Selbstvertrauen und ein …
…
continue reading

1
Gewaltfreie Kommunikation im Alltag: Wie aus Konflikten Herzensmomente mit deinem Kind werden
31:07
Kinder brauchen keine starren Regeln – sie brauchen Verbindung, Verständnis und Orientierung, um sich sicher, gesehen und gestärkt zu fühlen. In dieser Podcast-Folge feiern Mama Dani und ich unsere kleinen und großen Herzensmomente mit meinen Kindern Günther (17) und Waltraud (8) sowie Mama Danis Tochter Ella (7). Dabei sprechen wir darüber, wie di…
…
continue reading
Patchwork-Familien bringen besondere Herausforderungen mit sich. Gerade für Kinder bedeutet das Leben in zwei Haushalten oft viele Wechsel, neue Routinen und die ständige Frage: Wo gehöre ich hin? Mama Stephie (39) erlebt genau das mit ihrem 14-jährigen Sohn Lenni. Seit zwölf Jahren lebt er im Wechselmodell zwischen seinen beiden Elternteilen. Doch…
…
continue reading

1
„Mein Kind lügt!“ – Was hinter den Lügen deines Kindes steckt und wie du Ehrlichkeit stärkst
34:13
"Lügen darf man nicht!" Diesen Satz haben wohl die meisten von uns in der Kindheit gehört. Ehrlichkeit gilt als grundlegender Wert und wenn Kinder lügen, löst das bei vielen Eltern Unsicherheit oder Sorgen aus. Vielleicht erwischst du dein Kind dabei, wie es eine offensichtliche Unwahrheit erzählt und es streitet alles ab. Oder es erfindet fantasie…
…
continue reading
Marshall Rosenberg war immer sehr klar darin, dass es keine gewaltfreie Sprache gibt. Es geht vielmehr darum, die Methode der Gewaltfreien Kommunikation zu nutzen, um eine gewaltfreie(ere) Bewusstseinsebene zu entwickeln, aus der heraus man dann ganz “normal” reden kann. Das gilt natürlich auch, und besonders für unser Zusammenleben mit Kindern. In…
…
continue reading
„Du musst teilen!“ Ein Satz, den wohl viele von uns in der Kindheit gehört haben und der tief in der Elternschaft verankert ist. Teilen gilt als sozial erwünscht, fast schon als Pflicht. Doch was bedeutet das für Kinder? Wie wirkt sich dieser Glaubenssatz auf ihr Selbstwertgefühl aus? Und was, wenn ein Kind einfach nicht teilen möchte? In dieser Po…
…
continue reading

1
Tischmanieren bei Kindern: Wie du Stress vermeidest und Freude am gemeinsamen Essen förderst
37:46
Spielzeug auf dem Tisch, klebrige Hände, verschüttete Getränke – und ein Papa, der sich wünscht, dass alle einfach in Ruhe essen. Steffen ist Papa von Viktor (20), Tina (7) und Jasper (4) und merkt: Seine Vorstellungen von Tischmanieren führen regelmäßig zu Frust, vor allem bei ihm selbst. Warum fällt es ihm so schwer, das Essen gelassener zu begle…
…
continue reading
Eine simple Frage, deren Antwort jedoch nicht so einfach ist. Die Wirkungsforschung der Psychotherapie zeigt, welche Faktoren im Coaching wirklich helfen und welche nicht. Spoiler: "Coaching-Methoden", "Werkzeugkoffer" oder „smarte“ Ziele sind es nicht! Die wirksamen Faktoren im Coaching sind viel „einfacher“ und doch viel schwerer zu entwickeln. S…
…
continue reading

1
Konkurrenz unter Kindern: Warum Geschwister ständig Erster sein wollen – und wie du mit der Rivalität umgehst
39:33
Kaum ist die Jacke angezogen, gibt’s Tränen. Wer war schneller? Wer darf sich zuerst das Brötchen nehmen? Wer fährt als Erste:r mit dem Roller los? Konkurrenz unter Geschwistern kann herausfordernd sein – für alle Beteiligten. Marie, Mama von Frieda (5) und Fritz (3), erlebt das täglich. Ihre Kinder liefern sich einen regelrechten Wettkampf und Mar…
…
continue reading
Wutausbrüche bei Kindern können Eltern an ihre Grenzen bringen – doch was steckt wirklich dahinter? Papa Steffen erlebt es fast täglich mit seinem vierjährigen Sohn Jasper: Was aus Erwachsenensicht Kleinigkeiten sind – das Wegräumen seiner Spielsachen vom Esstisch oder das Verschieben seiner Playmobil-Burg – bringt Jasper in große Wut. Steffen blei…
…
continue reading
Die häufigsten Irrtümer über Haltung und Bewusstseinsentwicklung Welches GFK-Angebot passt zu Dir? Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Vertiefe die GFK im Lernforum Online-Ausbildung Empathisches Coaching Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit Kontakt:Schreibe mir an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an [email protected]…
…
continue reading

1
Kein Kind braucht Aufmerksamkeit: Wie du die wahren Bedürfnisse deines Kindes erkennst und einfühlsam darauf eingehst
25:37
Mein Kind braucht ständig Aufmerksamkeit!"" Hast du diesen Gedanken auch schon mal gehabt oder gehört? Wenn dein Kind schreit, lügt oder sich impulsiv verhält, scheint es oft nach Aufmerksamkeit zu verlangen. Doch ist es wirklich das Bedürfnis nach Aufmerksamkeit, das dahintersteckt? In dieser Podcast-Folge kläre ich auf, ob Aufmerksamkeit überhaup…
…
continue reading
Kinder wachsen nicht nur körperlich – sie entwickeln auch Empathie, Selbstwert und eine tiefe Verbundenheit. In dieser Podcast-Folge feiern Mama Dani und ich unsere großen und kleinen Herzensmomente mit meinen Kindern Günther (17) und Waltraud (8) und Mama Danis Tochter Ella (7). Gemeinsam erleben wir, wie unsere Kinder ihre Gefühle ausdrücken, Bed…
…
continue reading
Wenn Du über den Online-Kurs “Empathisches Selbstcoaching mit Gewaltfreier Kommunikation” informiert werden möchtest, trage Dich hier gratis und unverbindlich in die Warteliste ein: https://knotenloesen.kit.com/d778ee8820 Gratis-Einführung Gewaltfreie Kommunikationhttps://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/ "Selbsthilfe m…
…
continue reading

1
Strafe in der Schule: Wie wir unsere Kinder zu Hause auffangen, stärken und ihnen Sicherheit geben können
38:50
Belohnung und Bestrafung sind in vielen Schulen Alltag – und das kann unsere Kinder nachhaltig beeinflussen. Wie gehen wir als Eltern damit um? Wie können wir unseren Kindern helfen, diese Erfahrungen zu verarbeiten, ohne dass sie sich von äußeren Bewertungen abhängig machen? Und wie schaffen wir es, einen sicheren, liebevollen Raum zu Hause zu ges…
…
continue reading

1
Erziehen ohne Strafen: Wie wir lernen, auch in stressigen Situationen auf die Bestrafung von Kindern zu verzichten
47:03
Im turbulenten Familienalltag gibt es immer wieder Momente, in denen Eltern sich gestresst und überfordert fühlen. Auch Papa Steffen (49) kennt das: Obwohl er und seine Frau auf Strafen verzichten möchten, rutschen ihnen in herausfordernden Situationen doch manchmal „Wenn … dann …“-Sätze heraus. Diese Sätze führen oft weg von der Verbindung zu den …
…
continue reading

1
Umgang mit Großeltern: Differenzen in der Kindererziehung meistern – gemeinsam, ohne Strafen und Lob
1:07:12
1:07:12
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:07:12In dieser Podcast-Folge nehme ich dich mit in ein sehr persönliches Gespräch über die Herausforderungen, die entstehen, wenn Eltern und Großeltern unterschiedliche Erziehungsansätze verfolgen. Im Gespräch mit meinem Schwiegervater, Opa Zeven, teile ich, wie wir als Familie trotz unterschiedlicher Auffassungen über die Kindererziehung respektvoll mi…
…
continue reading

1
Bereust du es, Mutter zu sein? Über Zweifel, Wachstum und das Verlassen der Komfortzone
1:30:34
1:30:34
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:30:34In dieser besonderen Podcast-Folge nehme ich dich mit auf eine sehr persönliche Reise. Ich beantworte Fragen aus der #gfkmitkathy-Community, die dir einen tiefen Einblick in mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen geben. Du erfährst, wie sehr mein Leben von Wachstum geprägt ist – sowohl in meiner Rolle als Mutter als auch als Mensch. Für mich…
…
continue reading

1
Abstillen und Geschwister-Streit: So sorgst du bei Veränderungen für Fairness unter deinen Kindern
42:33
Das Abstillen ist ein bedeutender Schritt im Leben von Mutter und Kind und stellt Eltern vor eine Reihe von emotionalen und praktischen Herausforderungen – besonders, wenn es darum geht, die Bedürfnisse mehrerer Kinder gerecht zu berücksichtigen. In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Mama Marie über ihre persönlichen Erfahrungen nach dem Abstille…
…
continue reading
Echtes Interesse am Menschen zu zeigen, ist eine besonders schöne Form Deine Liebe auszudrücken - eine Anregung für die Weihnachtstage. Das Team von Knoten Lösen wünscht Dir und Deinen Lieben schöne Weihnachtstage und einen guten Start in das neue Jahr! Welches GFK-Angebot passt zu Dir? Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Vertiefe die GFK …
…
continue reading
Die wichtigste Frage in der Gewaltfreien Kommunikation: Was brauchst Du wirklich? Welches GFK-Angebot passt zu Dir? Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Vertiefe die GFK im Lernforum Online-Ausbildung Empathisches Coaching Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit Kontakt:Schreibe mir an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knot…
…
continue reading

1
Probleme mit der Gastfamilie: Wie mein Sohn im Auslandsjahr seinen Weg findet und seine Bedürfnisse erfüllt
1:08:33
1:08:33
Riproduci in seguito
Riproduci in seguito
Liste
Like
Like aggiunto
1:08:33In dieser Podcast-Folge spreche ich mit meinem Sohn Günther (17) über die Herausforderungen, die er während seines Auslandsjahres in den USA mit seiner Gastfamilie und in der Schule erlebt. Besonders spannend wird es, wenn es darum geht, wie er seine Bedürfnisse nach Selbstbestimmung, Freiraum und Gesehenwerden erfüllen kann, während er gleichzeiti…
…
continue reading
Welches GFK-Angebot passt zu Dir? Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Vertiefe die GFK im Lernforum Online-Ausbildung Empathisches Coaching Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit Kontakt:Schreibe mir an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an [email protected] Ziel der Gewaltfreien Kommunikation ist mehr Bewusstsein über Dein…
…
continue reading
Streit respektiert Regeln und Grenzen und schützt somit Bedürfnisse der Gegener. Kampf hingegen zielt auf die Vernichtung des Feindes ab. Welches GFK-Angebot passt zu Dir? Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Vertiefe die GFK im Lernforum Online-Ausbildung Empathisches Coaching Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit Kontakt:Schreib…
…
continue reading
Effektivität bzw. Effizienz sind keine Bedürfnisse, sondern ziemlich moderne Werte bzw. Strategien, um Bedürfnisse zu erfüllen. Effektivität / Effizienz beschreiben den planvollen und sparsamen Einsatz von Ressourcen bzw. Zielerreichung. Welches GFK-Angebot passt zu Dir? Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Vertiefe die GFK im Lernforum Onl…
…
continue reading