Artwork

Contenuto fornito da PlattesGroup: Auf Mallorca verankert, weltweit vernetzt, PlattesGroup: Auf Mallorca verankert, and Weltweit vernetzt. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da PlattesGroup: Auf Mallorca verankert, weltweit vernetzt, PlattesGroup: Auf Mallorca verankert, and Weltweit vernetzt o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Player FM - App Podcast
Vai offline con l'app Player FM !

Remote Work auf Mallorca – Traum oder steuerliches Risiko?

11:31
 
Condividi
 

Manage episode 483413468 series 2635050
Contenuto fornito da PlattesGroup: Auf Mallorca verankert, weltweit vernetzt, PlattesGroup: Auf Mallorca verankert, and Weltweit vernetzt. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da PlattesGroup: Auf Mallorca verankert, weltweit vernetzt, PlattesGroup: Auf Mallorca verankert, and Weltweit vernetzt o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Was Unternehmen und Arbeitnehmer beachten müssen, wenn das Homeoffice nach Spanien verlegt wird.

Immer mehr Menschen träumen davon, ihren Arbeitsplatz auf die schönste Insel zu verlegen: nach Mallorca. Doch was auf den ersten Blick nach Freiheit und Flexibilität klingt, birgt komplexe rechtliche und steuerliche Herausforderungen. In dieser Podcast-Folge sprechen Willi Plattes, CEO der PlattesGroup, Prof. Dr. Günther Strunk, Spezialist für internationales Steuerrecht mit Kanzleien in Hamburg und Köln, und Dr. Thomas Winkemann, Rechtsanwalt und Notar bei der Sozietät GÖRG in Berlin, über die arbeitsrechtlichen, steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Folgen des dauerhaften Arbeitens aus dem Ausland – konkret aus Spanien.

Wie wirkt sich der neue Arbeitsort auf den deutschen Arbeitsvertrag aus? Muss der Arbeitgeber für einen ergonomischen Arbeitsplatz in Spanien sorgen? Entsteht durch das Homeoffice möglicherweise eine Betriebsstätte mit steuerlichen Konsequenzen für den Arbeitgeber? Und was bedeutet das Ganze im Kontext von Doppelbesteuerungsabkommen und Verrechnungspreisen?

Die Experten beleuchten anschaulich, welche Stolperfallen auf Arbeitgeber wie Arbeitnehmer zukommen können, und warum das Thema nicht "mal eben" nebenbei geklärt werden sollte. Dabei wird deutlich: Die Rechtslage ist komplex, die Praxis voller Grauzonen – und der deutsche Gesetzgeber hat hier noch großen Nachholbedarf.

Ein Muss für alle, die dauerhaft remote aus dem Ausland arbeiten oder dies ihren Mitarbeitenden ermöglichen möchten.

  continue reading

217 episodi

Artwork
iconCondividi
 
Manage episode 483413468 series 2635050
Contenuto fornito da PlattesGroup: Auf Mallorca verankert, weltweit vernetzt, PlattesGroup: Auf Mallorca verankert, and Weltweit vernetzt. Tutti i contenuti dei podcast, inclusi episodi, grafica e descrizioni dei podcast, vengono caricati e forniti direttamente da PlattesGroup: Auf Mallorca verankert, weltweit vernetzt, PlattesGroup: Auf Mallorca verankert, and Weltweit vernetzt o dal partner della piattaforma podcast. Se ritieni che qualcuno stia utilizzando la tua opera protetta da copyright senza la tua autorizzazione, puoi seguire la procedura descritta qui https://it.player.fm/legal.
Was Unternehmen und Arbeitnehmer beachten müssen, wenn das Homeoffice nach Spanien verlegt wird.

Immer mehr Menschen träumen davon, ihren Arbeitsplatz auf die schönste Insel zu verlegen: nach Mallorca. Doch was auf den ersten Blick nach Freiheit und Flexibilität klingt, birgt komplexe rechtliche und steuerliche Herausforderungen. In dieser Podcast-Folge sprechen Willi Plattes, CEO der PlattesGroup, Prof. Dr. Günther Strunk, Spezialist für internationales Steuerrecht mit Kanzleien in Hamburg und Köln, und Dr. Thomas Winkemann, Rechtsanwalt und Notar bei der Sozietät GÖRG in Berlin, über die arbeitsrechtlichen, steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Folgen des dauerhaften Arbeitens aus dem Ausland – konkret aus Spanien.

Wie wirkt sich der neue Arbeitsort auf den deutschen Arbeitsvertrag aus? Muss der Arbeitgeber für einen ergonomischen Arbeitsplatz in Spanien sorgen? Entsteht durch das Homeoffice möglicherweise eine Betriebsstätte mit steuerlichen Konsequenzen für den Arbeitgeber? Und was bedeutet das Ganze im Kontext von Doppelbesteuerungsabkommen und Verrechnungspreisen?

Die Experten beleuchten anschaulich, welche Stolperfallen auf Arbeitgeber wie Arbeitnehmer zukommen können, und warum das Thema nicht "mal eben" nebenbei geklärt werden sollte. Dabei wird deutlich: Die Rechtslage ist komplex, die Praxis voller Grauzonen – und der deutsche Gesetzgeber hat hier noch großen Nachholbedarf.

Ein Muss für alle, die dauerhaft remote aus dem Ausland arbeiten oder dies ihren Mitarbeitenden ermöglichen möchten.

  continue reading

217 episodi

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Benvenuto su Player FM!

Player FM ricerca sul web podcast di alta qualità che tu possa goderti adesso. È la migliore app di podcast e funziona su Android, iPhone e web. Registrati per sincronizzare le iscrizioni su tutti i tuoi dispositivi.

 

Guida rapida

Ascolta questo spettacolo mentre esplori
Riproduci

OSZAR »